Die Strohbutzen sind fleißig und machen einen neuen Narrenbaum für die kommende Fasnet 2024, incl. neuer Schwalben.Danke an die fleißigen Strohbutzen!
Im gut besuchten Gasthaus Löwen konnten Zunftmeister Stefan Schnitzer die Mitglieder zur Generalversammlung 2023 begrüßen. Er berichtete über ein ereignisreiches Vereinsjahr an dessen Ende endlich wieder richtig Fasnet gefeiert werden. Die Veranstaltungen wurden allesamt wieder durchgeführt und waren alle wieder sehr gut besucht. Häswart Josef Steinacher berichtet über die Aktivitäten in der Häskammer und Ballwart …
Letzte Woche fanden die Gruppenversammlungen im Narrenstüble statt. Wir haben dort verschiedene Themen in den Gruppen besprochen und die neuen Gruppenführer gewählt. Die Gruppenführer sind die ersten Ansprechpartner in den Maskengruppen und sind bei Fragen und Problemen immer für euch da, genauso wie wir vom Elfer Rat. Als Gruppenführer wurden gewählt: Strohbutzen: Frank Reiner und Manuel …
Zunftmeister Stefan und Kassier Markus waren heute in der Wimsener Mühle bei der Verleihung der goldenen Saubloter, dem Fasnetspreis unserer Vereinigung. Innenminister Thomas Strobl bekam dieses Jahr den Preis verliehen, der alle 2 Jahre verliehen wird. Sein Einsatz zur Verringerung der Bürokratie in der Vereinsarbeit und bei Veranstaltungen insbesondere Umzügen war Grundlage für diesen Ehre.
an Dreikönig hatten wir unsere traditionelle Drei König Sitzung im Narrenstüble. Zunftmeister Stefan Schnitzer staubte die Häser ab. Stellvertretend dieses Jahr den Weckenzwinger. Anschließend wurde das Dreikönig-Wässerchen gemeinsam getrunken und auf eine glückselige Fasnet angestoßen. Wir genossen eine schöne Abend im Narrenstüble und freuen uns auf die kommende Fasnet.
Gestern waren wir bei der traditionellen OHA Dreikönig Sitzung bei unseren Brüdern in Scheer. Nach 2‑jähriger Zwangspause konnte Zunftmeister Uwe Lang vor vollbesetzten Haus über das bevorstehende OHA Treffen berichten. Die Planungen sind in vollem Gange und alle freuen sich endlich wieder ein OHA-Treffen gemeinsam feiern zu können. Zusammen tranken wir dann unser Dreikönigs-Wässerchen auf …
Am 11.11. begrüßten wir Mitglieder und Freunde der Narrenzunft zu unserer Zunftversammlung. Zunftmeister Stefan Schnitzer gab die Ausfahrten für die Fasnet 2023 bekannt. Die Termine findet ihr in unserer Rubrik “Termin und Veranstaltungen”. Wir haben einen kleinen Einblick gegeben mit was sich der Elfer Rat aktuell so allem beschäftigt und einen Ausblick auf die Planungen …
Im September stand unser Ausflug auf dem Programm – wir fuhren mit dem Bus ins Allgäu in die Alpsee Erlebniswelt – steiler Aufstieg oder bequeme Gondelfahrt konnte sich jeder selber aussuchen. Runter ging es rasant per Alpsee Coaster – das Wetter zwang uns zur ein oder anderen Einkehr – was der Stimmung keinen Abbruch tat. …
Beider konstituierenden Ausschusssitzung nach der Generalversammlung wurden die Vorstandsposten von den Ausschussmitgliedern gewählt. Neuer Vize-Zunftmeister ist nun Michael Bernauer. Markus Friedmann als Kassier und Frank Schien als Zunftschreiber wurden wieder in Ihre Ämter gewählt.
Am Freitag, 29. April konnte Zunftmeister Stefan Schnitzer 56 Mitglieder im Gasthaus Löwen zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Nach der Totenehrung wurden die unterschiedlichen Berichte vorgetragen.Trotz der zur Fasnetszeit geltenden Corona-Einschränkungen konnte eine vielfältige und lustige Fasnet gefeiert werden.Die Versammlung entlastete die Vorstandschaft dann auch einstimmig. An diesem Abend standen nach drei Jahren auch wieder Wahlen auf …