Kategorie: Allgemein

Rückblick Zunftball

Am Fasnet-Samstig war unser Zunftball in der Alemannenhalle in Herbertingen. Ein 2‑stündiges Programm erwartete unsere Gäste aus nah und fern. Nach dem Programm unter­hielt das “Duo Emotion” die Gäste und so wurde die Tanzfläche noch lange genutzt. Hier schon einmal ein paar Eindrücke:

Rückblick Hausball

Am Fasnet-Freitig feierten wir im Narrenstüble unseren Hausball. Da der Hausball 2017 so gut war, haben wir in in diesem Jahr einfach wie­der­holt, siehe Bild: Diese Entscheidung war richtig, denn von Beginn an war das Narrenstüble voll besetzt und es wurde getanzt und gefeiert bis tief in die Nacht.

Besuch in Berlin

Die Landesvertretung Baden-Württemberg lädt jedes Jahr einen Narrenring nach Berlin ein, um seinen Gästen aus Politik und Wirtschaft den Fasnetbrauchtum aus dem Süd-Westen näher zu bringen. In diesem Jahr ist die “Vereinigung Freier Oberschwäbischer Narrenzünft  ein­ge­la­den und somit ist auch eine Abordnung der Narrenzunft Herbertingen in Berlin mit dabei. Am Mittwochabend findet der Brauchtumsabend in der …

Liedtexte sind online

Damit jeder bei unseren Liedern mitsingen kann, gibt es die Lieder als PDF-Datei zum down­loa­den auf unserer Homepage. Entweder unter … … Vereinsleben — Downloads oder … Fasnet in Herbertingen — Musik und Lieder oder  … fürs Erste direkt hier: Liedtexte der Narrenzunft Herbertingen. 

Dreikönigsitzung

It heina — s geit a Fasnet” Mit unserem Narrenruf eröffnete Zunftmeister Jörg Ritter die Fasnet 2018. Gut 40 Mitglieder konnte er am 6. Januar 2018 zur tra­di­tio­nel­len Dreikönigsitzung in der Narrenstube begrüßen.  Neben Informationen zur Fasnet 2018 und dem Dreikönigwässerle würde Masken abgestaub, damit es endlich wieder los gehen kann. Wür wünschen allen eine glück­se­li­ge Fanset 2018!

Letzte Altpapiersammlung

am 02.12.2017 — Keine Papiersammlung mehr ab 2018 Die Narrenzunft Herbertingen e.V. sieht sich leider gezwungen, die seit Jahrzehnten durch­ge­führ­te Altpapiersammlung in Mieterkingen, Herbertingen und Hundersingen ein­zu­stel­len. Zum einen wegen ver­stärk­ter Kontrolle ver­kehrs­recht­li­cher Vorschriften für die Sammelfahrzeuge, zum anderen aufgrund der Tatsache, dass bestehen­de Risiken für unsere Sammler durch Versicherungen nicht abgedeckt werden können. Wir haben …

Ausfahrten 2018

Auf der Zunftversammlung am 11.11.2017 im Narrenstüble konnte Zunftmeister Jörg Ritter den anwe­sen­den Gästen die Termine für die Fasnet 2018 bekannt geben. Die Narrenzunft Herbertingen unter­nimmt an der Fasnet 2018 folgende Ausfahrten:   So. 21.01.2018: Ostrach — Ringtreffen der VFON   So. 28.01.2018: Heudorf am Bussen — Gabeltreffen / 70 Jahre    So. 04.02.2018: Scheer — OHA-Treffen   So. 11.02.2018: …

Soziale Medien

Die Narrenzunft bei Facebook und Instagram. Nicht nur hier erfahrt ihr etwas über die Narrenzunft Herbertingen, sondern auch in den Sozialen Medien: Facebook: www.facebook.de/NZHerbertingen/ Instagram: narrenzunftherbertingen

Arbeitstagung

zum OHA-Treffen 2019 in Herbertingen. Es ist zwar noch eine Weil hin, aber das OHA-Narrentreffen 2019 wirft seine erste Schatten voraus. So begann mit der Arbeitstagung des Ausschusses zusammen mit dem Vorstand des Fördervereins die Plaung für 2019. In Waldbeuren wurden wir herzlich will­kom­men geheißen und so konnten wir schon richtig gut loslegen. Die ersten Planungen …

Angerfest am 22. + 23. Juli 2017

Die Narrenzunft war mit ihrem Seelen und dem Weizenstand wieder mit dabei. Neben FARNY-Weizen wurden auch andere Getränke aus­ge­schenkt. Nachdem Bürgermeister Hoppe am Samstag den Fassanstich gut gemeis­tert hatte konnte das Angerfest mit vielen Besuchern starten. Erst gegen Mitternacht kam der Regen zu besuch. Dieser konnte, danke der vor­han­de­nen Zelte, die Festlaune nicht verderben. Weiter ging …